Technisches Verständnis, Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen gehören zu deinen Stärken? Du bist teamfähig und gewissenhaft? Dann bist du bei uns richtig!
Während der Ausbildung zum techn. Produktdesigner erlernst du den Umgang mit verschiedenen Zeichenprogrammen wie AutoCAD und Inventor. Sowohl die 2D, als auch die 3D Darstellung von Bauteilen und Baugruppen, sowie die normgerechte Bemaßung gehören zu den Ausbildungsinhalten. Bei der VEKA AG begleitest du die konstruktiven Aufgaben von Produktdesignern, Technikern und Ingenieuren bis hin zur Serienfreigabe von Kunststoffprofilen. Auch die Pflege der zugehörigen Zeichnungsdatensätze gehört zu den Aufgaben eines techn. Produktdesigners. Neben konstruktiven Aspekten wie Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, werden auch kaufmännische Inhalte vermittelt.
Dauer der Ausbildung: | 3,5 Jahre |
Voraussetzung: | Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife |
Abschluss: | Prüfung vor der IHK |
Berufsschule: | Berufsschule in Münster oder Beckum |
Mögliche Berufsziele
Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen in den Abteilungen Konstruktion / Entwicklung und Anwendungstechnik. Zudem gibt es diverse Weiterbildungsmöglichkeiten mit verschiedenen Fachrichtungen.
Wir fördern unsere Mitarbeiter nach besten Möglichkeiten und unterstützen Sie gern, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Sprechen Sie uns einfach an.
D: +49 2526 29-5255
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 6.500 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 40 Standorten einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro weltweit.
In unserem FAQ-Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen in diesem Bereich.
Infos rund um die Bewerbung