Kannst du gut abstrakt und analytisch denken? Du arbeitest konzentriert, bist flexibel, hast Spaß an Teamwork und bist gut in Mathe / Informatik? Dann bist du bei uns richtig! Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Quereinsteigern, die nochmal ein anderes Berufsfeld kennenlernen wollen.
Mehr Aktionen:
Mehr Gemeinschaft:
Wir unterstützen dich, mit einem IT Team von über 40 Personen, grundlegende Programmierkenntnisse kennenzulernen oder auszubauen, neueste Programmiermethoden anzuwenden und bestehende Abläufe in die zukunftsweisende Digitalisierung zu überführen. Anwenderanforderungen, die auch von unseren weltweiten bestehenden Gesellschaften an uns ran getragen werden, wirst du durch Software- und Hardware Anpassungen umgesetzten. Das weitere Betreuen dieser IT-Systeme gehört ebenso zur Ausbildung. Du schulst Anwender, entwickelst neue Konzepte und Lösungen. Das Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen, dessen Umsetzen und Integrieren / Prüfen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz gehört auch zu deinen Ausbildungsinhalten. Als angehender Fachinformatiker erhältst du bei der VEKA AG auch in kaufmännischen Abteilungen eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufskolleg Beckum oder Münster
Mögliche Berufsziele:
Nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Möglichkeiten bei der VEKA AG – durch gezielte Weiterbildungen zum Beispiel als Informatiker oder IT-Projektmanager.
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 6.500 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 40 Standorten einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro weltweit.
In unserem FAQ-Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen in diesem Bereich.
Infos rund um die Bewerbung