Spaß an der Arbeit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sind die beste Motivation. Wir stärken den Zusammenhalt in der VEKA-Familie durch viele gemeinsame Aktionen.
Die Meyer Werft in Papenburg ist nur eines von vielen Zielen, die von den VEKA-Azubis in den letzten Jahren besucht wurden. Die gemeinsamen Tagesausflüge sorgen dafür, dass die Auszubildenden eines Jahrgangs sich besser kennenlernen und als Team zusammenwachsen. Dadurch macht die Zusammenarbeit nicht nur mehr Spaß, sie wird auch effizienter und sicherer.
Was genau macht der Nachwuchs eigentlich bei der Arbeit? Diese Frage stellen sich natürlich alle Eltern. Wir laden die Eltern der neuen Auszubildenden deshalb einmal im Jahr zum „Elternabend“ ein. Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation können die Eltern das Werk und die Arbeitsplätze ihrer Kinder besichtigen. Die Veranstaltung wird von den Azubis im zweiten Lehrjahr organisiert. Die Ausbilderinnen und Ausbilder sind aber natürlich auch vor Ort und beantworten gerne alle Fragen.
Am Ende der Schulzeit stehen die Schülerinnen und Schüler vor einer schwierigen Entscheidung: Sie müssen eine berufliche Laufbahn wählen. Dabei kann ein Besuch bei VEKA eine große Hilfe sein. Vor Ort spüren die Schülerinnen und Schüler sehr schnell, ob sie sich zum Beispiel in der Kunststoffverarbeitung zu Hause fühlen oder ein Händchen für Metall haben. Wir laden die Schüler und ihre Eltern deshalb alle zwei Jahre zum Tag der offenen Tür ein.
In unserem FAQ-Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen in diesem Bereich.
Infos rund um die BewerbungWir beantworten deine Fragen gerne auch persönlich!
Deine Ansprechpartnerin für die Ausbildung bei VEKA ist: